.

Kreuz & quer durch Berlin

Marzahn Pride21. 06. 2025, Berlin:
Der Tag begann für Petra Pau heute in der Kleingartenanlage Dahlwitzer Straße mit dem Biene-Maja-Lauf für ein Kinder-Hospiz. Danach nahm sie, wie seit Jahrzehnten, an der Eröffnung der 51. Berliner Seniorenwoche teil. Am Nachmittag schaute sie mit weiteren Mitgliedern der Berliner LINKEN bei der 6. Marzahn Pride vorbei.

 

70 Jahre Leo Baeck Institute

70 Jahre Leo Baeck Institute; Foto: Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts e.V. (Fotograf Ole Witt)17. 06. 2025, Berlin:
Das Leo Baeck Institut feiert 70-jähriges Bestehen - mit Instituten in Jerusalem, London und New York und einer Außenstelle in Berlin. Es gilt inzwischen als unverzichtbar zur Bewahrung und Verbreitung der Geschichte des deutschen Judentums. Bodo Ramelow und Petra Pau gehörten heute beim Festakt im Jüdischen Museum zu den Gratulanten.

Kulturfest der Jenischen

Kulturfest der Jenischen; Foto: privat20. 06. 2025, Bayern, Ichenhausen:
Jenische leben seit Jahrhunderten in Europa. Unter den Nazis wurden sie wie die Sinti und Roma als Asoziale verfolgt und vernichtet. Der Europarat fordert seit Jahren die Förderung als nationale Minderheit. Petra Pau wurde heute beim internationalen Kulturfestival der Jenischen für ihre Verbundenheit und ihren Einsatz für Bürgerrechte geehrt.

 

Gedenken & Mahnung

Gedenken und Mahnung; Foto: privat15. 06. 2025, Berlin, Marzahn:
Vor 89 Jahren wurden Sinti und Roma im Vorfeld der Olympischen Spiele in das NS-Zwangslager Marzahn verschleppt, die meisten schließlich nach Auschwitz verbracht und dort ermordet. Daran wurde heute im Don-Boscow-Zentrum und auf dem Parkfriedhof erinnert und gemahnt, dass Diskriminierungen bis heute anhalten.

Zu Gast bei Anna Schmidt

Petra Pau und Anna Schmidt; Foto: privat16. 06. 2025, Berlin:
Anna Schmidt lädt jeden Montag eine Frau zur Live-Sendung beim Radio alex-berlin ein. Vorab wird eine Liste der Lieblingssongs der Gastfrau übermittelt und zum Gespräch eingespielt. Heute war Petra Pau gefragt. Im 60-Minutengespräch ging es um ihren politischen Werdegang in der DDR, zu Wendezeiten und seither.

 

Wege zur „Manege“

Wege in die Manege; Foto: privat06. 06. 2025, Berlin, Hellersdorf:
Seit vielen Jahren ist die „Manege“ als ein Projekt des Salesianer Ordens Don Bosco am Otto-Rosenberg-Platz eine sichere Anlaufstelle für Jugendliche. Aber viele fanden den Weg über die Wuhle nicht dorthin. Nun ist die Manege endlich auch in der Hellersdorfer Promenade angekommen und steht den Jungen Menschen und ihren Familien zur Seite.

Demokratie unter Druck

Podium in Erfurt; Foto: Anna11. 06. 2025, Erfurt:
Organisiert von der Katholisch-Theologischen-Fakultät der Uni fand heute am Königin-Luise-Gymnasium eine Podiumsdebatte statt. Mit einem engagierten Publikum diskutierten Holger Zaborowski, Philosophieprofessorin, Julia Braband, evangelische Pfarrerin, und Petra Pau zu Strategien gegen aktuelle Bedrohungen der Demokratie.

 

Suppentag

DRK-Aktion; Foto: privat31. 05. 2025, Berlin-Marzahn:
Wieder haben sich viele Menschen auf dem Helene-Weigel-Platz eingefunden – einige warteten stundenlang, um eine warme Suppe und ein Lebensmittelpaket zu erhalten. Der Bedarf ist nach wie vor groß. Petra Pau war als Botschafterin des DRK-Nord-Ost genauso wieder dabei, wie auch der Pianomann, welcher zusätzlich für gute Laune sorgte.

Gärten der Welt

Park-Guides in den Gärten der Welt; Foto: privat05. 06. 2025, Berlin, Marzahn:
Sie begrüßen die Gäste, helfen bei der Orientierung und geben Tipps zu besonders sehenswerten Anlagen, Gastronomie, Spielplätzen und Veranstaltungen. Seit 5 Jahren sind die Park-Guides der Freiwilligen-Agentur MaHe in den Gärten der Welt im Einsatz. Das wurde heute im Saal der Empfänge gefeiert. Petra Pau gratulierte.

 

 Rückblick

 

 

 

Episoden
 
 

 Videos
 

 Audios
 

Neu auf dem Server:

 28.11.2024
Rückblick ist bitter nötig
Grußwort zur Eröffnung der Wanderausstellung der KBV „Systemerkrankung: Arzt und Patient im Nationalsozialismus“

 11.10.2024
Für eine 3. Erneuerung
Rede auf dem LPT Die Linke Berlin

 7.5.2024
Dank und Anerkennung
Laudatio für Nils Busch-Petersen

 12.4.2024
Antisemitismus ist Made in Germany
Rede im Bundestag

 18.3.2024
Odyssee einer Urkunde
Eröffnung der Ausstellung zur Paulskirchenverfassung

 15.12.2023
Politisch motivierte Kriminalität - rechts
Übersicht Oktober 2023

 ... weiter zurück

 

Petra Pau News auf Youtube

 

@PetraPauMaHe auf Twitter folgen

 

Petra Pau auf facebook

 

Petra Pau auf Instagram

 

 

22.6.2025
Impressum
Datenschutzerklärung

 

Seitenanfang

 

Startseite